Seminare

Live-Seminare

Wenn Sie eine lange myofasziale Schmerzvorgeschichte haben und Ihre Beschwerden immer wiederkehren, dann wird die Selbstbehandlung der Schlüssel zu Ihrer Schmerzfreiheit sein.

Nach der Teilnahme an einem der Live-Seminare werden Sie in der Lage sein, Ihre Schmerz auslösenden Triggerpunkte zu finden und zu deaktivieren. Damit schaffen Sie die Voraussetzung für Ihre Genesung.

In den Live-Seminaren vermittelt Albert Gendelmann, Gründer von www.triggerpunkte.info, das Wissen und die Techniken für eine effektive Selbstbehandlung.

Albert Gendelmann, triggerpunkte.info

»Mir ist es wichtig, dass die Teilnehmer meiner Seminare die Sicherheit erlangen, den richtigen Triggerpunkt zu finden und vernünftig behandeln zu können. Darauf zielen meine Live-Seminare ab.«

Die 3 Säulen

Die Live-Seminare orientieren sich an den drei Säulen der Selbstbehandlung:

I. Das Schmerzmuster erkennen
II. Den verantwortlichen Triggerpunkt aufspüren
III. Den Triggerpunkt deaktivieren

Die Selbstbehandlungsseminare sind für Betroffene konzipiert. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Organisatorisches

Seminar-Ort:
Praxis Physiofit, Teltower Damm 194, 14167 Berlin.

Seminar-Zeiten:
von 11:00 bis 15:00 Uhr.

Teilnehmerzahl:
kleine Gruppen

Teilnahmegebühr:

150,- € Standard-Ticket

250,- € Premium-Ticket

Info
Das Premium-Ticket beinhaltet neben der Teilnahme am Live-Seminar einen uneingeschränkten Zugang zu allen vorhandenen und zukünftig erscheinenden Video-Seminaren. Das ermöglicht Ihnen, das Seminar jederzeit online zu wiederholen und Ihre Fähigkeiten kompetent zu vertiefen.

 

Seminar-Daten:
Siehe rechts stehender Kalender!

Begleitend zum Live-Seminar erhält jeder Teilnehmer ein Skript per Mail, sodass im Seminar der Fokus auf die praktische Arbeit gerichtet werden kann.

Themen der Live-Seminare

Was sind myofasziale Triggerpunkte?
Wie entstehen sie?

Wie erkennt man ein Schmerzmuster?
Wie ordnet man ein Schmerzmuster dem richtigen Triggerpunkt zu?

Wie ertastet man myofasziale Triggerpunkte?
Wie behandelt man Triggerpunkte selbst?
Wie geht man bei der Selbstbehandlung sinnvoll vor?

Was sind aktive und was latente Triggerpunkte?
Woran erkenne ich den Unterschied?

Wie ist eine sinnvolle Dosierung der Selbstbehandlung?
Welche Nebenwirkungen können entstehen, wenn ich mich selbst behandle?
Wie gehe ich damit um?

Was ist ein myofasziales Kettengeschehen?
Was ist ein myofasziales Schmerzsyndrom?
Was ist ein Satellitentriggerpunkt?

Welche Rolle spielen Faszien bei der Schmerzentstehung?
Wie behandelt man Faszien selbst?

Was kann man vorbeugend gegen Triggerpunkte tun?
Wie erlange ich anhaltende Beschwerdefreiheit?